Bogenleuchten

Hersteller:
Bogenleuchten. Wenn die Funktion zur wahren Kunst wird
Zugegeben. Die Möglichkeiten, das Design einer Bogenleuchte deutlich zu verändern, sind eher gering. Dennoch strahlen Bogenleuchten eine Eleganz aus, die so von anderen Leuchtenkonzepten nur schwer erreicht wird. Darin liegt das eigentliche Geheimnis der kunstvoll geschwungenen Leuchten. Der Aufbau der Leuchten, der Bogen selbst, das ist das ausschlaggebende Design. Es ist dabei so schlicht und einfach, dass sich leicht darauf die Frage folgern ließe, was an einem Standfuß, einen Bogen und einem Lampenschirm so besonders sein könnte. Dabei ist es die Kraft, die schon von diesem Grunddesign ausgeht, welche Bogenleuchten so einzigartig macht.Eingeschränkt im Design, aber große Freiheit in der Gestaltung
Bereits ab der späten Mitte des 20. Jahrhunderts erfreuten sich die Leuchten mit dem Bogen großer Beliebtheit. Wer heute noch die Gelegenheit hat, eine solche Leuchte aus dieser Zeit im Original zu sehen, wird schnell auf den Gedanken kommen, dass die vorliegende Leuchte ohne Weiteres gerade eben erst kreiert worden sein könnte, also hochmodern sei. Gleichzeitig bietet eine Bogenleuchte dennoch ein großes Maß an Freiheit in der Gestaltung. Sei es ein Standfuß, oder besser eine Standplatte, aus edlem Marmor, aus schlichtem Granit oder einem anderen faszinierendem Naturstein. Aber auch Metalle kommen infrage, die völlig unterschiedlich bearbeitet sein dürfen:- gebürstet
- poliert
- verchromt
- verkupfert
- vermessingt
- versilbert
- vergoldet
- brüniert
- strukturiert
- gestrahlt